Newsroom

zero unterstützt soziales Projekt „ESF – Face to Face“

zero unterstützt in diesem Jahr das soziale Projekt in Bremen „ESF – Face to Face“, bei dem Migranten und Geflüchteten ab 18 Jahren bis zu 20 verschiedene Kurse angeboten werden. Zu dem Programm gehören auch Nähkurse, in denen neben Kreativität auch der Austausch und das Deutschsprechen gefördert werden

Neueröffnungen im Bereich Wholesale Herbst/Winter 2020

Im Herbst und Winter 2020 wurden 11 Neueröffnungen in der Abteilung Wholesale erfolgreich durchgeführt. Im August wurde bei Dodenhof gestartet und am 20. Oktober fand in Herrenberg die letzte Eröffnung statt. Bei folgenden Partnern konnten wir zero neu im Haus präsentieren:

zero startet auf den Marktplätzen Zalando, About You und Otto

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir seit dem Frühjahr/ Sommer diesen Jahres auf den Marktplätzen Zalando, About You und Otto gestartet sind. Die Abwicklung dieser Kanäle erfolgt über Tradebyte – so kann eine nahtlose Vernetzung zwischen Händler und Handel hergestellt werden.

Erfolgreiche Reaktivierung des zero Pinterest-Kanals

Neben unseren Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook starten wir nun auch mit Pinterest durch. Wir setzen dort auf einen Mix aus modischer Inspiration und Hilfestellungen zu Styling-Fragen.

zero Neueröffnung im Schultheiss Quartier, Berlin

Am Mittwoch, dem 15.05.2019 hat zero einen neuen Store im „Schultheiss Quartier“, einem jungen Einkaufzentrum in Moabit (Berlin) eröffnet. Auf dem Areal der ehemaligen Schultheiss-Brauerrei lädt das Shopping-Center zum ausgiebigen Schlemmen und Shoppen ein. Bei der Neueröffnung des zero Stores 863 gab es zwischen Luftballons und der Lifestyle-Mode eine kleine Überraschung: das neue Innendesign.

Ehemaliger Store im neuen Look

Im Bremen gab es am 18.10.2018 eine Wiedereröffnung der Filiale 001. Diese stand komplett unter dem Motto ‚Déjà vu? Wir sind wieder da!‘, den bereits in den 70er Jahren war zero hier zu Hause. Der Store war eine der ersten Filialen in der über 50-jährigen Firmengeschichte.

zero lässt Insolvenzverfahren erfolgreich hinter sich

Modehandelsexperten Urs-Stefan Kinting und Viktor Seuwen steigen als Investoren ein / Übernahme sichert Arbeitsplätze und nachhaltige Perspektiven am Standort Bremen / Insolvenzverfahren werden Schritt für Schritt ab Juni 2018 beendet / Neuausrichtung bei zero wird konsequent vorangetrieben – Neues IT-System sichert Grundlagen für die Zukunft

Akademie JAK gestaltet Schaufenster des zero Stores in der Mall of Berlin

Im Rahmen der Fashion Week wird aktuell der Gewinner-Entwurf eines gemeinsamen Wettbewerbs von zero und der Akademie JAK präsentiert. Die Schaufenstergestaltung von Georgios Karpusidis unter dem Motto ‚Graffiti Cubes‘ ist noch bis Mitte August im zero Store der Mall of Berlin zu sehen. Der Wettbewerb mit Designern der Fachrichtung ‚Visual Merchandising‘ ist das erste Ergebnis einer langfristig geplanten Kooperation mit der Akademie JAK.

zero Firmengruppe stellt Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens

- Laufender Geschäftsbetrieb soll fortgeführt werden - Löhne und Gehälter der rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis Ende Mai gesichert - Dr. Malte Köster (Kanzlei WILLMERKÖSTER, Bremen) zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Retail- und Franchise-bezogenen Geschäftseinheiten des Modeunternehmens bestellt

zero spendet 10.000 € an Brustkrebs Deutschland e. V.

Bei der diesjährigen Charity-Aktion im Rahmen des Brustkrebsmonats Oktober ist durch den Verkauf der von zero entworfenen ‚together‘-Shirts eine Spendensumme von 10.000 Euro entstanden. Das Modeunternehmen hat diesen Betrag wie im Vorjahr an Brustkrebs Deutschland e.V. gespendet und möchte sich bei allen Kunden bedanken, die eines der drei Shirts gekauft haben.