Jeans für Damen
Du suchst nach dem schnellsten und zuverlässigsten Kleidungsstück für jede Gelegenheit? Dann bist du hier genau richtig. Denn mit einer modernen Jeans werden all Ihre Gebete erhört. Eine gute Jeanshose bietet dir viel Bewegungsfreiheit und ist immer im Trend. Hast du einmal deine Lieblings-Jeans gefunden, gibst du diese so schnell nicht wieder her.
Wir helfen dir dabei, die perfekte Jeanshose für deine Figur zu finden. Lasse dich von unserer Auswahl inspirieren und werde zum richtigen Jeans-Fan.
Übersicht: Jeans-Schnitte für Damen
Damit die Jeans perfekt sitzt, deine Silhouette gut in Szene setzt und dabei einen hohen Tragekomfort bietet, solltest du beim Kauf auf die richtige Passform achten. Im zero Onlineshop findest du Damen Jeans in unterschiedlichen Ausführungen – für jeden Figurtyp und jeden Style.
Wir sind froh, dass es so viele verschiedene Jeans-Arten gibt. Hier sind alle Schnitte kurz für dich erklärt:
- Mom Jeans
Was ist eine Mom Jeans? Eine Mom-Jeans soll an den Schnitt erinnern, den einst Mütter kurz nach der Geburt getragen haben. Die Passform ist besonders bequem und locker. Sie hat meist eine hohe Taille und ein zulaufendes Bein.
- Skinny Fit Jeans
Skinny Jeanshosen liegen ebenfalls eng an den Beinen an und betonen die weiblichen Proportionen. Dank des vergleichsweise hohen Elasthan-Anteils sitzt eine Skinny Jeans körperbetont und ist äußerst bequem.
- Slim Fit Jeans
Eine Slim Fit Jeans liegt im Hüft- und Oberschenkelberreich eng an. An den Knöcheln ist die Hose schmal geschnitten und nicht zu eng. Du möchtest wissen, was macht eine Slim Fit Jeans aus? Die meisten Modelle haben einen Stretch-Anteil und sind dadurch besonders angenehm zu tragen.
- Straight Fit Jeans
Eine Straight Fit Jeans verdankt ihren Namen dem gerade geschnittenem Bein. Der Schnitt am Bein liegt weder eng an noch ist er ausgestellt. Ähnlich wie bei der Slim Fit Jeans sind auch gerade Jeans im Hüftbereich figurbetont.
- Bootcut Jeans
Bootcut Jeans haben den Vorteil, dass das Hosenbein problemlos über Stiefel passt. Sie sind am Bein leicht ausgestellt und am Bund und den Oberschenkel schmal geschnitten.
- Boyfriend Jeans
Eine Boyfriend Jeans erinnert optisch an eine Männerhose. Sie ist maskulin und hat meist einen niedrigen Bund. Die Jeanshose ist insgesamt weit geschnitten und läuft zum Beinende schmaler zu. Oft haben die Modelle für einen coolen und lässigen Look zerrissene Details oder eine verwaschene Optik.
- Jeggings
Jeggings sind eine Mischung aus Jeans und Leggings. Optisch ähneln sie Details wie Reißverschlüssen, Taschen und Farbe einer Jeans. Die Passform ist hauteng und besonders stretchig wie bei einer Leggings.
- Latzhosen
Bei einer Latzhose handelt es sich um eine besondere Hosenform. Sie hat vorne einen Latz angebracht und wird von verstellbaren Hosenträgern gehalten.
- Culotte
Culottes zeichnen sich durch weite Hosenbeine und einen verkürzten Schnitt aus. Der Bund ist meist auf Taillenhöhe und kann durch Knotendetails oder Knöpfe betont werden.
- Schlaghosen
Schlaghosen sind bis zum Knie eng und werden dann weiter. Den Namen verdanken Sie dem Geräusch, dass sie beim Zusammenschlagen der Hosenbeine verursachen.
- Jeans Shorts
Jeans Shorts sind besonders kurze Modelle aus festem Jeansstoff. Sie können unterschiedlich lang sein. Der Schnitt ist allerdings nie länger als bis zum Knie.
Bundhöhe: So kommt deine Figur richtig zur Geltung!
Es gibt nicht nur unterschiedliche Jeans-Arten, sondern auch verschiedene Bundhöhen. Die Bundhöhe einer Damenjeans fällt bei jedem Modell unterschiedlich aus. Die Wahl der Leibhöhe sollte deiner Figur entsprechen. Hier ist unsere Übersicht:
High-Waist
High-Waist Jeans haben einen besonders hohen Bund. Die Bundhöhe sorgt für optisch verlängerte Beine und betont die feminine Silhouette. Besonders figurbetont wirken hochgeschnittene Skinny Jeans, da sie sich an den Körper schmiegen. Dank des hohen und engen Bundes wirken der Bauch flacher und die Beine schlanker. Außerdem werden Fettpölstcherchen an der Hüfte gut kaschiert.
Mid-Waist
Die Mid-Waist Jeans sind tiefer geschnitten als High-Waist Hosen. Der Bund befindet sich zwischen Taille und Hüfte auf Höhe des Bauchnabels. Wer klein ist und seine Proportionen im Gleichgewicht halten möchte, sollte auf Hosen mit mittlerer Leibhöhe setzen. Außerdem ist der Schnitt besonders bequem, da er nicht am Bauch drückt und viele Kombinationsmöglichkeiten bietet.
Low-Waist
Damenjeans mit einem niedrigen Bund wirken besonders lässig. Die Hüfthosen sind vor allem bei großen Frauen beliebt. Sie strecken die Beine nicht zusätzlich und geben ihnen trotzdem eine tolle Form.Frauen mit weiblichen Rundungen sollten allerdings die Finger von diesem Modell lassen. Die niedrige Leibhöhe betont nämlich vor allem den Bauch- und Hüftbereich.
Figurberatung für Damenjeans
Mit jeder Schnittform werden unterschiedliche Körperstellen in Szene gesetzt. Welche Jeans eignet sich für welche Figur? Setze auf einen Jeansschnitt, der zu deiner Figur passt.Achte darauf, dass deine Vorzüge betont und Problemzonen kaschiert werden.
Welche Jeans für kleine Frauen?
Kleine Frauen sollten auf Cropped-Modelle mit einer hohen Leibhöhe setzen. So werden die Beine optisch verlängert. Ob die Hose im Skinny oder Straight Fit ist, spielt dabei keine Rolle. Mit High Heels oder hohen Boots kannst du zusätzlich noch ein paar Zentimeter dazu schummeln.
Jeans für große Frauen
Wer groß ist, kann sich am Relaxed Fit probieren. Hier ist der Schnitt meist locker und lang genug. Der lockere Sitz macht bei großen Frauen eine tolle Figur. Wer lange Beine hat, kann seine Figur auch mit einer Skinny Jeans in Szene setzen. Sollten die Jeanshosen bei dir mal zu kurz ausfallen, ist das auch nicht schlimm. Mit Cropped Jeans liegst du zum Glück derzeit im Trend.
Welche Jeans für kurvige Frauen?
Kurvige Frauen können Ihren Körper mit Skinny Jeans perfekt betonen. High Waist-Varianten sorgen dafür, dass Sie Problemzonen ganz einfach verstecken können. Auch Hosen mit einem ausgestellten Bein strecken optisch und machen schlank. Entscheide dich für dunkle Denims, wenn du schlanker wirken möchten. Es gibt auch Shaping-Jeans, die deinen Körper an genau den richtigen Stellen unterstützen und formen.
Welche Jeans für kräftige Beine?
Wer kräftige Oberschenkel hat, kann sich auf Boyfriend Jeans verlassen. Die Hosen sind an den Beinen weit geschnitten und spannen nicht. Auch Damenjeans mit lockerem Fit schmeicheln der Figur und deine Schenkel werden nicht zu sehr betont.
Großer Po
Frauen mit einem großen Po sollten nach einer Jeans für Damen Ausschau halten, die die Rückseite nicht in den Fokus rückt. Bootcut- und Boyfriendschnitte sind hier genau die richtige Wahl. Für einen zusätzlich kaschierenden Effekt, empfehlen wir eine dunkle Waschung.
Kleiner Po
Jeans mit Gesäßtaschen sind bei kleinen oder flachen Pos echte Wundertäter. Sie polstern den Hintern optisch auf und lassen ihn praller wirken. Achte für einen besonderen Effekt darauf, dass die Taschen weit auseinander liegen. Jeanshosen mit einer hellen Waschung sorgen zusätzlich für Fülle.
Jeansgröße ermitteln: So finden Sie ihre passende Größe
Damit deine Jeans gut aussieht, sollte sie auch perfekt passen. Unsere Jeanshosen werden in Konfektionsgrößen angegeben. Die Länge der Hose ist je nach Hosenmodell unterschiedlich. Um den perfekten Sitz zu bestimmen, sollten Konfektionsgröße und Länge auf dich zugeschnitten sein. Gehe mit diesen Schritten auf Nummer sicher:
Bundweite messen und Konfektionsgröße bestimmen
Messe deinen Bundumfang mit einem Maßband. Dazu wird das Maßband an der Taille angelegt. Notiere die Zahl, die deinen Bundumfang in cm angibt. Teile die Zahl nun durch 2,54 um deine Bundweite (W) in Inch umzurechnen. Finde deine Konfektionsgröße dann hier heraus:
Inchgröße der Bundweite (W)
|
Konfektionsgröße bei zero
|
26-27
|
34
|
28-29
|
36
|
29-30
|
38
|
31
|
40
|
32
|
42
|
34
|
44
|
Länge messen
Die Hosenlänge wird im entspannten Stand und barfuß gemessen. Messe die Innenlänge deines Beines vom Boden bis zum Schritt. Notiere das Ergebnis und teile es durch 2,54, um deine Hosenlänge von cm in Inch umzurechnen. Wähle ein Modell von zero aus, bei dem die Innenbeinlänge deinem Ergebnis entspricht.
Passende Jeans auswählen
Nun kennst du deine Konfektionsgröße und deine Innenbeinlänge und kannst ein passendes Modell bei zero auswählen. Solltest du dir immer noch unsicher sein, dann schaue bei unserem Denim Fit Guide vorbei.
Übersicht: Jeans-Waschungen
Wenn du eine passende Damenjeans gefunden hast, kommt es nun auf die richtige Waschung an. Wir stellen dir die beliebtesten Looks vor:
-
Destroyed Look
Jeanshosen im Destroyed Look lassen mit Löchern und Rissen einen zerstörten Eindruck entstehen.
-
Ripped Jeans
Bei Ripped Jeans befinden sich ausgefranste Querschlitze auf der Vorderseite. So entsteh ein besonders cooler und lässiger Look.
-
Bleached Jeans
Bleached Jeans sehen wie von der Sonne gebleicht aus und sind besonders hell.
-
Stone-Washed
Bei Stone-Washed Jeans entsteht ein zerschlissener Effekt. Durch das Waschen mit Steinen werden die Fasern angeraut. So entsteht ein authentischer und gebrauchter Look (Used-Look).
-
Acid-Washed
Bei der Acid Waschung werden helle Bleichungen durch säurehaltige Bimssteine verursacht. So entsteht eine individuelle Waschung.
-
Vintage Jeans
Vintage Jeans entstehen durch extremes Waschen und Aufscheuern. Damit wird ein Used Look erreicht.
Der beliebte Jeansstoff findet sich übrigens auch bei Jacken, Röcken und Kleidern wieder. Jacken aus Jeansstoff sind Mode-Evergreens. Sie sind lässig geschnitten, wirken jung und sind die perfekten Begleiter für den Frühling. Jeanskleider und Jeansröcke betonen sanft die weiblichen Rundungen und tragen nicht auf.
Pflegetipps für Jeans
Du möchtest lange etwas von deiner Jeans haben? Das solltest du bei der Pflege von Jeans folgendes beachten:
- Wie pflege ich meine Jeans?
Wasche deine Jeanshose nicht nach jedem Tragen. Lüfte sie lieber ausreichend und versuche einzelne Flecken vorsichtig mit der Hand zu waschen.
- Wie wasche ich meine Jeans?
Generell solltest du deine Jeans nur bei starker Verschmutzungen waschen. Wir empfehlen einen Schonwaschgang mit maximal 30 Grad und 1.000 Umdrehungen. Drehe die Hose vorher auf Links und wähle ein Farb- oder Feinwaschmittel. Auf Weichspüler solltest du unbedingt verzichten.
- Wie trockne ich meine Jeans?
Jeanshosen sollten nicht im Trockner getrocknet werden. Hänge die Hose einfach auf und lasse sie lufttrocknen. Durch die Wärme beim Tragen brauchen Jeans in der Regel nicht gebügelt werden. Falls es doch notwendig ist, bügel die Jeanshose auf links.
Geschichte der Jeans
Jeanshosen sind schon lange in der Modewelt vertreten. Die Jeanshose feierte mittlerweile ihren 150. Geburtstag und wurde von Levi Strauss in den USA erfunden. Ursprünglich war die Hose für Arbeiter gedacht, da der Stoff besonders robust und strapazierfähig ist. Im zweiten Weltkrieg gelangten Jeans nach Europa und wurden spätestens in den 50er Jahren durch Filmstars wie James Dean weltweit bekannt. Warum sind Jeans blau? Die Farbe Indigoblau galt damals als Markenzeichen und hat sich bis heute durchgesetzt. Um den eigentlich weißen Denimstoff zu färben, wurden Indigoblätter benutzt.
Damen Jeans bei zero online kaufen
Ob leger oder schick – eine Jeans kannst du mit unzähligen anderen Kleidungsstücken kombinieren. So erhälst du immer wieder einen neuen, trendigen Look. Entdecke die hochwertig verarbeiteten Damen Jeans im zero Onlineshop. Dank einer kurzen Lieferzeit von 1-3 Tagen kannst du deine neue Lieblingsjeans schnell anprobieren. Mit einem Kauf auf Rechnung musst du die Ware erst nach Erhalt bezahlen. Sollte die Jeans nicht die Richtige sein, bieten wir dir selbstverständlich auch eine kostenlose Retoure mit dem beigelegten Etikett an.
Fenster schließen
Jeans für Damen
Du suchst nach dem schnellsten und zuverlässigsten Kleidungsstück für jede Gelegenheit? Dann bist du hier genau richtig. Denn mit einer modernen Jeans werden all Ihre Gebete erhört. Eine gute Jeanshose bietet dir viel Bewegungsfreiheit und ist immer im Trend. Hast du einmal deine Lieblings-Jeans gefunden, gibst du diese so schnell nicht wieder her.
Wir helfen dir dabei, die perfekte Jeanshose für deine Figur zu finden. Lasse dich von unserer Auswahl inspirieren und werde zum richtigen Jeans-Fan.
Übersicht: Jeans-Schnitte für Damen
Damit die Jeans perfekt sitzt, deine Silhouette gut in Szene setzt und dabei einen hohen Tragekomfort bietet, solltest du beim Kauf auf die richtige Passform achten. Im zero Onlineshop findest du Damen Jeans in unterschiedlichen Ausführungen – für jeden Figurtyp und jeden Style.
Wir sind froh, dass es so viele verschiedene Jeans-Arten gibt. Hier sind alle Schnitte kurz für dich erklärt:
- Mom Jeans
Was ist eine Mom Jeans? Eine Mom-Jeans soll an den Schnitt erinnern, den einst Mütter kurz nach der Geburt getragen haben. Die Passform ist besonders bequem und locker. Sie hat meist eine hohe Taille und ein zulaufendes Bein.
- Skinny Fit Jeans
Skinny Jeanshosen liegen ebenfalls eng an den Beinen an und betonen die weiblichen Proportionen. Dank des vergleichsweise hohen Elasthan-Anteils sitzt eine Skinny Jeans körperbetont und ist äußerst bequem.
- Slim Fit Jeans
Eine Slim Fit Jeans liegt im Hüft- und Oberschenkelberreich eng an. An den Knöcheln ist die Hose schmal geschnitten und nicht zu eng. Du möchtest wissen, was macht eine Slim Fit Jeans aus? Die meisten Modelle haben einen Stretch-Anteil und sind dadurch besonders angenehm zu tragen.
- Straight Fit Jeans
Eine Straight Fit Jeans verdankt ihren Namen dem gerade geschnittenem Bein. Der Schnitt am Bein liegt weder eng an noch ist er ausgestellt. Ähnlich wie bei der Slim Fit Jeans sind auch gerade Jeans im Hüftbereich figurbetont.
- Bootcut Jeans
Bootcut Jeans haben den Vorteil, dass das Hosenbein problemlos über Stiefel passt. Sie sind am Bein leicht ausgestellt und am Bund und den Oberschenkel schmal geschnitten.
- Boyfriend Jeans
Eine Boyfriend Jeans erinnert optisch an eine Männerhose. Sie ist maskulin und hat meist einen niedrigen Bund. Die Jeanshose ist insgesamt weit geschnitten und läuft zum Beinende schmaler zu. Oft haben die Modelle für einen coolen und lässigen Look zerrissene Details oder eine verwaschene Optik.
- Jeggings
Jeggings sind eine Mischung aus Jeans und Leggings. Optisch ähneln sie Details wie Reißverschlüssen, Taschen und Farbe einer Jeans. Die Passform ist hauteng und besonders stretchig wie bei einer Leggings.
- Latzhosen
Bei einer Latzhose handelt es sich um eine besondere Hosenform. Sie hat vorne einen Latz angebracht und wird von verstellbaren Hosenträgern gehalten.
- Culotte
Culottes zeichnen sich durch weite Hosenbeine und einen verkürzten Schnitt aus. Der Bund ist meist auf Taillenhöhe und kann durch Knotendetails oder Knöpfe betont werden.
- Schlaghosen
Schlaghosen sind bis zum Knie eng und werden dann weiter. Den Namen verdanken Sie dem Geräusch, dass sie beim Zusammenschlagen der Hosenbeine verursachen.
- Jeans Shorts
Jeans Shorts sind besonders kurze Modelle aus festem Jeansstoff. Sie können unterschiedlich lang sein. Der Schnitt ist allerdings nie länger als bis zum Knie.
Bundhöhe: So kommt deine Figur richtig zur Geltung!
Es gibt nicht nur unterschiedliche Jeans-Arten, sondern auch verschiedene Bundhöhen. Die Bundhöhe einer Damenjeans fällt bei jedem Modell unterschiedlich aus. Die Wahl der Leibhöhe sollte deiner Figur entsprechen. Hier ist unsere Übersicht:
High-Waist
High-Waist Jeans haben einen besonders hohen Bund. Die Bundhöhe sorgt für optisch verlängerte Beine und betont die feminine Silhouette. Besonders figurbetont wirken hochgeschnittene Skinny Jeans, da sie sich an den Körper schmiegen. Dank des hohen und engen Bundes wirken der Bauch flacher und die Beine schlanker. Außerdem werden Fettpölstcherchen an der Hüfte gut kaschiert.
Mid-Waist
Die Mid-Waist Jeans sind tiefer geschnitten als High-Waist Hosen. Der Bund befindet sich zwischen Taille und Hüfte auf Höhe des Bauchnabels. Wer klein ist und seine Proportionen im Gleichgewicht halten möchte, sollte auf Hosen mit mittlerer Leibhöhe setzen. Außerdem ist der Schnitt besonders bequem, da er nicht am Bauch drückt und viele Kombinationsmöglichkeiten bietet.
Low-Waist
Damenjeans mit einem niedrigen Bund wirken besonders lässig. Die Hüfthosen sind vor allem bei großen Frauen beliebt. Sie strecken die Beine nicht zusätzlich und geben ihnen trotzdem eine tolle Form.Frauen mit weiblichen Rundungen sollten allerdings die Finger von diesem Modell lassen. Die niedrige Leibhöhe betont nämlich vor allem den Bauch- und Hüftbereich.
Figurberatung für Damenjeans
Mit jeder Schnittform werden unterschiedliche Körperstellen in Szene gesetzt. Welche Jeans eignet sich für welche Figur? Setze auf einen Jeansschnitt, der zu deiner Figur passt.Achte darauf, dass deine Vorzüge betont und Problemzonen kaschiert werden.
Welche Jeans für kleine Frauen?
Kleine Frauen sollten auf Cropped-Modelle mit einer hohen Leibhöhe setzen. So werden die Beine optisch verlängert. Ob die Hose im Skinny oder Straight Fit ist, spielt dabei keine Rolle. Mit High Heels oder hohen Boots kannst du zusätzlich noch ein paar Zentimeter dazu schummeln.
Jeans für große Frauen
Wer groß ist, kann sich am Relaxed Fit probieren. Hier ist der Schnitt meist locker und lang genug. Der lockere Sitz macht bei großen Frauen eine tolle Figur. Wer lange Beine hat, kann seine Figur auch mit einer Skinny Jeans in Szene setzen. Sollten die Jeanshosen bei dir mal zu kurz ausfallen, ist das auch nicht schlimm. Mit Cropped Jeans liegst du zum Glück derzeit im Trend.
Welche Jeans für kurvige Frauen?
Kurvige Frauen können Ihren Körper mit Skinny Jeans perfekt betonen. High Waist-Varianten sorgen dafür, dass Sie Problemzonen ganz einfach verstecken können. Auch Hosen mit einem ausgestellten Bein strecken optisch und machen schlank. Entscheide dich für dunkle Denims, wenn du schlanker wirken möchten. Es gibt auch Shaping-Jeans, die deinen Körper an genau den richtigen Stellen unterstützen und formen.
Welche Jeans für kräftige Beine?
Wer kräftige Oberschenkel hat, kann sich auf Boyfriend Jeans verlassen. Die Hosen sind an den Beinen weit geschnitten und spannen nicht. Auch Damenjeans mit lockerem Fit schmeicheln der Figur und deine Schenkel werden nicht zu sehr betont.
Großer Po
Frauen mit einem großen Po sollten nach einer Jeans für Damen Ausschau halten, die die Rückseite nicht in den Fokus rückt. Bootcut- und Boyfriendschnitte sind hier genau die richtige Wahl. Für einen zusätzlich kaschierenden Effekt, empfehlen wir eine dunkle Waschung.
Kleiner Po
Jeans mit Gesäßtaschen sind bei kleinen oder flachen Pos echte Wundertäter. Sie polstern den Hintern optisch auf und lassen ihn praller wirken. Achte für einen besonderen Effekt darauf, dass die Taschen weit auseinander liegen. Jeanshosen mit einer hellen Waschung sorgen zusätzlich für Fülle.
Jeansgröße ermitteln: So finden Sie ihre passende Größe
Damit deine Jeans gut aussieht, sollte sie auch perfekt passen. Unsere Jeanshosen werden in Konfektionsgrößen angegeben. Die Länge der Hose ist je nach Hosenmodell unterschiedlich. Um den perfekten Sitz zu bestimmen, sollten Konfektionsgröße und Länge auf dich zugeschnitten sein. Gehe mit diesen Schritten auf Nummer sicher:
Bundweite messen und Konfektionsgröße bestimmen
Messe deinen Bundumfang mit einem Maßband. Dazu wird das Maßband an der Taille angelegt. Notiere die Zahl, die deinen Bundumfang in cm angibt. Teile die Zahl nun durch 2,54 um deine Bundweite (W) in Inch umzurechnen. Finde deine Konfektionsgröße dann hier heraus:
Inchgröße der Bundweite (W)
|
Konfektionsgröße bei zero
|
26-27
|
34
|
28-29
|
36
|
29-30
|
38
|
31
|
40
|
32
|
42
|
34
|
44
|
Länge messen
Die Hosenlänge wird im entspannten Stand und barfuß gemessen. Messe die Innenlänge deines Beines vom Boden bis zum Schritt. Notiere das Ergebnis und teile es durch 2,54, um deine Hosenlänge von cm in Inch umzurechnen. Wähle ein Modell von zero aus, bei dem die Innenbeinlänge deinem Ergebnis entspricht.
Passende Jeans auswählen
Nun kennst du deine Konfektionsgröße und deine Innenbeinlänge und kannst ein passendes Modell bei zero auswählen. Solltest du dir immer noch unsicher sein, dann schaue bei unserem Denim Fit Guide vorbei.
Übersicht: Jeans-Waschungen
Wenn du eine passende Damenjeans gefunden hast, kommt es nun auf die richtige Waschung an. Wir stellen dir die beliebtesten Looks vor:
-
Destroyed Look
Jeanshosen im Destroyed Look lassen mit Löchern und Rissen einen zerstörten Eindruck entstehen.
-
Ripped Jeans
Bei Ripped Jeans befinden sich ausgefranste Querschlitze auf der Vorderseite. So entsteh ein besonders cooler und lässiger Look.
-
Bleached Jeans
Bleached Jeans sehen wie von der Sonne gebleicht aus und sind besonders hell.
-
Stone-Washed
Bei Stone-Washed Jeans entsteht ein zerschlissener Effekt. Durch das Waschen mit Steinen werden die Fasern angeraut. So entsteht ein authentischer und gebrauchter Look (Used-Look).
-
Acid-Washed
Bei der Acid Waschung werden helle Bleichungen durch säurehaltige Bimssteine verursacht. So entsteht eine individuelle Waschung.
-
Vintage Jeans
Vintage Jeans entstehen durch extremes Waschen und Aufscheuern. Damit wird ein Used Look erreicht.
Der beliebte Jeansstoff findet sich übrigens auch bei Jacken, Röcken und Kleidern wieder. Jacken aus Jeansstoff sind Mode-Evergreens. Sie sind lässig geschnitten, wirken jung und sind die perfekten Begleiter für den Frühling. Jeanskleider und Jeansröcke betonen sanft die weiblichen Rundungen und tragen nicht auf.
Pflegetipps für Jeans
Du möchtest lange etwas von deiner Jeans haben? Das solltest du bei der Pflege von Jeans folgendes beachten:
- Wie pflege ich meine Jeans?
Wasche deine Jeanshose nicht nach jedem Tragen. Lüfte sie lieber ausreichend und versuche einzelne Flecken vorsichtig mit der Hand zu waschen.
- Wie wasche ich meine Jeans?
Generell solltest du deine Jeans nur bei starker Verschmutzungen waschen. Wir empfehlen einen Schonwaschgang mit maximal 30 Grad und 1.000 Umdrehungen. Drehe die Hose vorher auf Links und wähle ein Farb- oder Feinwaschmittel. Auf Weichspüler solltest du unbedingt verzichten.
- Wie trockne ich meine Jeans?
Jeanshosen sollten nicht im Trockner getrocknet werden. Hänge die Hose einfach auf und lasse sie lufttrocknen. Durch die Wärme beim Tragen brauchen Jeans in der Regel nicht gebügelt werden. Falls es doch notwendig ist, bügel die Jeanshose auf links.
Geschichte der Jeans
Jeanshosen sind schon lange in der Modewelt vertreten. Die Jeanshose feierte mittlerweile ihren 150. Geburtstag und wurde von Levi Strauss in den USA erfunden. Ursprünglich war die Hose für Arbeiter gedacht, da der Stoff besonders robust und strapazierfähig ist. Im zweiten Weltkrieg gelangten Jeans nach Europa und wurden spätestens in den 50er Jahren durch Filmstars wie James Dean weltweit bekannt. Warum sind Jeans blau? Die Farbe Indigoblau galt damals als Markenzeichen und hat sich bis heute durchgesetzt. Um den eigentlich weißen Denimstoff zu färben, wurden Indigoblätter benutzt.
Damen Jeans bei zero online kaufen
Ob leger oder schick – eine Jeans kannst du mit unzähligen anderen Kleidungsstücken kombinieren. So erhälst du immer wieder einen neuen, trendigen Look. Entdecke die hochwertig verarbeiteten Damen Jeans im zero Onlineshop. Dank einer kurzen Lieferzeit von 1-3 Tagen kannst du deine neue Lieblingsjeans schnell anprobieren. Mit einem Kauf auf Rechnung musst du die Ware erst nach Erhalt bezahlen. Sollte die Jeans nicht die Richtige sein, bieten wir dir selbstverständlich auch eine kostenlose Retoure mit dem beigelegten Etikett an.