Layering-Look – So stylst du den Modetrend
Ganz gleich, ob casual, elegant oder businesstauglich: Der Layering-Look eignet sich für die unterschiedlichsten Anlässe. Das Tragen mehrerer Kleidungsstücke übereinander ist nicht nur komfortabel und funktional, sondern bringt auch deinen individuellen Style zum Ausdruck. Ob Kleider, Röcke, Jacken, Mäntel, Blusen oder Oberteile aller Art: Beim Layering dürfen Kleidungsstücke nach Belieben miteinander kombiniert werden. Kreiere spannende Styles, in dem du mit unterschiedlichen Längen, Materialien und Farben spielst!
Was bedeutet Layering?
Der Layering-Look, der auch Lagen-Look oder Zwiebel-Look genannt wird, bezeichnet die Kombination unterschiedlich langer Kleidungsstücke, die so übereinander getragen werden, dass die einzelnen „Lagen“ sichtbar bleiben und somit optisch Spannung verleihen. Damit ist der Modetrend für die Übergangszeit bestens geeignet und bietet unendlich viele Möglichkeiten, die eigene Garderobe neu zu kombinieren.
Layering-Looks für unterschiedliche Anlässe
Der Fashion-Trend Layering funktioniert mit Outfits unterschiedlichster Art. Wir zeigen dir anhand drei verschiedener Beispiele, wie es geht.
Casual – für die Freizeit
Trägst du eine Longbluse über einer Jeans und eine kuschelige Strickjacke oder einen weiten Pullover darüber, ergibt sich ein lässiges Alltags-Outfit. Mit einer Daunenjacke oder einer Steppweste bist du für jede Gelegenheit perfekt gekleidet.
Seriös – für das Office
Die klassische Kombination aus Blazer und Bluse kann durch unterschiedliche Längen und Materialkontraste ein echtes Styling-Update bekommen. Eine Longbluse, deren Saum unter einem Feinstrickpullover oder Rollkragenpullover heraus blitzt, eignet sich hervorragend als seriöser Lagen-Look.
Elegant – für besondere Anlässe
Fließende Stoffe und das Zusammenspiel mit Transparenz eignen sich wunderbar für Abendveranstaltungen. Trage extravagante Teile mit schlichten Essentials, wie etwa ein Cocktailkleid mit einem schmalen Longblazer oder einem Trenchcoat.
6 Styling-Tipps für einen gelungenen Layering-Look
Damit das Gesamtergebnis stimmig wirkt, gilt es beim Zusammenstellen des Layering-Looks einige Styling-Regeln beachten. Hier erfährst du, wie du den Fashion-Trend gekonnt umsetzt.
- Achte bewusst auf unterschiedliche Längen, damit auch alle Teile zur Geltung kommen.
- Kombiniere unterschiedliche Materialien, wie beispielsweise Chiffon, Satin oder Seide zu Leder, Denim oder Strick. So wird der Look besonders interessant.
- Trage durchsichtige und blickdichte Kleidungsstücke miteinander, um die unterschiedlichen Lagen noch raffinierter in Szene zu setzen.
- Unifarbene Layering-Looks, zum Beispiel in Beige- oder Grautönen, wirken im Zusammenspiel mit fließenden Stoffen besonders elegant und stylisch.
- Achte darauf, dass du nicht zu viele auffällige Teile miteinander kombinierst. Wähle ein Hingucker-Teil und ergänze dieses mit schlichten Basics. Auch mit Accessoires solltest du sparsam umgehen, damit die Kleidungsstücke stets im Fokus stehen.
- Betone deine Taille, in dem du schmale Teile, wie eine Skinny Hose oder ein figurbetontes Kleid, als erste Schicht trägst. Für die äußeren Schichten kannst du weitere Schnitte wählen, um einen bequemen und lässigen Look zu kreieren.
Tipp: Ein Gürtel kann mit weiten Schnitten wunderbar kombiniert werden.
Layering-Looks online bei zero entdecken
Entdecke bei zero Overshirts, Strickjacken, Steppwesten und vieles mehr, um einen gelungenen Layering-Look kreieren zu können. Lasse dich von unserer Auswahl inspirieren, um für die Übergangszeit perfekt gekleidet zu sein.
Layering-Look – So stylst du den Modetrend
Ganz gleich, ob casual, elegant oder businesstauglich: Der Layering-Look eignet sich für die unterschiedlichsten Anlässe. Das Tragen mehrerer...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Layering-Look – So stylst du den Modetrend
Ganz gleich, ob casual, elegant oder businesstauglich: Der Layering-Look eignet sich für die unterschiedlichsten Anlässe. Das Tragen mehrerer Kleidungsstücke übereinander ist nicht nur komfortabel und funktional, sondern bringt auch deinen individuellen Style zum Ausdruck. Ob Kleider, Röcke, Jacken, Mäntel, Blusen oder Oberteile aller Art: Beim Layering dürfen Kleidungsstücke nach Belieben miteinander kombiniert werden. Kreiere spannende Styles, in dem du mit unterschiedlichen Längen, Materialien und Farben spielst!
Was bedeutet Layering?
Der Layering-Look, der auch Lagen-Look oder Zwiebel-Look genannt wird, bezeichnet die Kombination unterschiedlich langer Kleidungsstücke, die so übereinander getragen werden, dass die einzelnen „Lagen“ sichtbar bleiben und somit optisch Spannung verleihen. Damit ist der Modetrend für die Übergangszeit bestens geeignet und bietet unendlich viele Möglichkeiten, die eigene Garderobe neu zu kombinieren.
Layering-Looks für unterschiedliche Anlässe
Der Fashion-Trend Layering funktioniert mit Outfits unterschiedlichster Art. Wir zeigen dir anhand drei verschiedener Beispiele, wie es geht.
Casual – für die Freizeit
Trägst du eine Longbluse über einer Jeans und eine kuschelige Strickjacke oder einen weiten Pullover darüber, ergibt sich ein lässiges Alltags-Outfit. Mit einer Daunenjacke oder einer Steppweste bist du für jede Gelegenheit perfekt gekleidet.
Seriös – für das Office
Die klassische Kombination aus Blazer und Bluse kann durch unterschiedliche Längen und Materialkontraste ein echtes Styling-Update bekommen. Eine Longbluse, deren Saum unter einem Feinstrickpullover oder Rollkragenpullover heraus blitzt, eignet sich hervorragend als seriöser Lagen-Look.
Elegant – für besondere Anlässe
Fließende Stoffe und das Zusammenspiel mit Transparenz eignen sich wunderbar für Abendveranstaltungen. Trage extravagante Teile mit schlichten Essentials, wie etwa ein Cocktailkleid mit einem schmalen Longblazer oder einem Trenchcoat.
6 Styling-Tipps für einen gelungenen Layering-Look
Damit das Gesamtergebnis stimmig wirkt, gilt es beim Zusammenstellen des Layering-Looks einige Styling-Regeln beachten. Hier erfährst du, wie du den Fashion-Trend gekonnt umsetzt.
- Achte bewusst auf unterschiedliche Längen, damit auch alle Teile zur Geltung kommen.
- Kombiniere unterschiedliche Materialien, wie beispielsweise Chiffon, Satin oder Seide zu Leder, Denim oder Strick. So wird der Look besonders interessant.
- Trage durchsichtige und blickdichte Kleidungsstücke miteinander, um die unterschiedlichen Lagen noch raffinierter in Szene zu setzen.
- Unifarbene Layering-Looks, zum Beispiel in Beige- oder Grautönen, wirken im Zusammenspiel mit fließenden Stoffen besonders elegant und stylisch.
- Achte darauf, dass du nicht zu viele auffällige Teile miteinander kombinierst. Wähle ein Hingucker-Teil und ergänze dieses mit schlichten Basics. Auch mit Accessoires solltest du sparsam umgehen, damit die Kleidungsstücke stets im Fokus stehen.
- Betone deine Taille, in dem du schmale Teile, wie eine Skinny Hose oder ein figurbetontes Kleid, als erste Schicht trägst. Für die äußeren Schichten kannst du weitere Schnitte wählen, um einen bequemen und lässigen Look zu kreieren.
Tipp: Ein Gürtel kann mit weiten Schnitten wunderbar kombiniert werden.
Layering-Looks online bei zero entdecken
Entdecke bei zero Overshirts, Strickjacken, Steppwesten und vieles mehr, um einen gelungenen Layering-Look kreieren zu können. Lasse dich von unserer Auswahl inspirieren, um für die Übergangszeit perfekt gekleidet zu sein.